Seiten

Mittwoch, 29. Oktober 2014

NANOWRIMO 2014





Hallöchen, ihr Lieben!


Bald ist November.
Das heißt bald steht der NaNoWriMo (National Novel Writing Month) vor der Tür und ich bin das erste Mal ganz offiziell dabei!

Für diejenigen, die nicht wissen was der NaNoWriMo ist eine kurze Erklärung: Man versucht innerhalb eines Monats (November) einen Roman, bestehen aus 50.000 Wörtern, zu schreiben.
Für mehr Infos: http://nanowrimo.org/

In den letzten Jahren hab ich immer mal wieder in allerletzer Sekunde mitgemacht - und versagt.
Ich war allerdings auch immer nur halbherzig dabei.
Aber dieses Jahr hab ich mir gedacht, dass ich mal richtig mitmache, also, dass ich mir schon Gedanken über mein 'Buch' mache, Charakter erschaffe und eine Plot habe, bevor ich anfange zu schreiben.
Worum es genau geht, werde ich allerdings nicht verraten, weil sich die Hälfte davon sowieso wieder ändern wird. Nur soviel; der Arbeitstitel lautet Filmriss und der Roman wird Fantasy-Elemente enthalten.
Drückt mir die Daumen!

Wie sieht es bei euch aus? Macht ihr auch mit? Und wenn ja, habt ihr irgendwelche Tipps?


Luisa(:

Mein NaNoWriMo-Profil (falls mich wer als 'Writing Buddy' hinzufügen möchte) http://nanowrimo.org/participants/luhx 


Samstag, 25. Oktober 2014

Die Chroniken der Unterwelt im TV ?!





Ich glaub, so ziemlich jeder hat es jetzt gehört; nach dem ersten Film, welcher ein Flop war, sind keine weiteren Filme über Die Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare, sondern stattdessen ist eine TV-Show geplant!

Und ganz ehrlich; Ich bin darüber ziemlich froh und zwar aus folgenden Gründen:

1. - In eine TV-Show kannst du so viel mehr Infos reinpacken, als in einen Film und bei den Chroniken der Unterwelt wirst du mit soviel Infos über die Welt zugeschüttet - es ist wirklich nicht einfach, sowas in 120 Minuten unterzubringen.
2. - Weil der erste Film einfach nur schlecht war, er war kitschig, sie haben fast den kompletten Plot verändert und eigentlich hat sich alles nur um Clary und Jace gedreht.
Ich mochte die Schauspieler an sich, aber es war kein perfektes Casting, man siehe zum Beispiel Kevin Zegers als Alec Lightwood. Ich bin persönlich ein Fan von Kevin Zegers, aber er ist leider zu alt um Alec zu spielen und er wirkt im Film eher wie ein Mann Mitte 20, als ein 18-Jähriger Teenager.
3. - Weil TV-Shows für mich momentan auch einfach besser als die meisten Filme sind (zum Beispiel Game of Thrones)

Es gibt allerdings noch keinerlei Infos ob der eigentliche Cast bestehen bleibt, ob zumindest einige von dem alten Cast erhalten bleiben oder ob einfach ein Schnitt gemacht und jeder Charakter neu gecastet wird.
Ich persönlich hätte es am liebsten, wenn sie einen klaren Schnitt ziehen und alles wieder auf Anfang machen, weil die TV-Show wohl am ehesten funktionieren wird, so denke ich zumindest darüber.
Und seien wir mal ehrlich; ich denke nicht, dass die meisten vom Cast bei der Serie mitmachen würden - einfach, weil der erste Film so ein Flop war.

Wirkliche Infos (außer der Tatsache mit der TV-Show) gibt es noch nicht wirklich, weil alles gerade erst in Arbeit ist. Ich habe aber mehrmals gelesen, dass wohl Anfang nächsten Jahres die Dreharbeiten beginnen sollen und wir wohl deswegen auch bald noch mehr Infos bezüglich des Castings und anderen Dingen bekommen.

Ich freue mich aber auf jeden Fall, dass die Chroniken eine zweite Chance kriegen, weil ich ein großer Fan von ihnen bin!

Was sagt ihr zu den Neuigkeiten? Würdet ihr lieber einen zweiten Film über die Chroniken sehen, oder eine Serie oder einfach gar nichts mehr?

Bis bald!
Luisa(:


Sonntag, 5. Oktober 2014

Lesemonat September

Hallöchen ihr Lieben!

Ich wollte im September eigentlich sehr viel lesen, weil ich den ganzen September nichts zu tun hatte. Allerdings konnte ich mein Vorhaben nicht wirklich in die Tat umsetzen, weil ich nur vier Bücher gelesen habe und zwei davon innerhalb eines Tages.
Was wahrscheinlich meiner Aufregung vor dem bevorstehenden Dasein als "Ersti" an der Universität zugrunde liegen könnte und natürlich auch meiner wundervollen Woche in London, in der ich viel zu beschäftigt und aufgewühlt war um mich auch nur ansatzweise mit einem Buch zu beschäftigen. (Gekauft hab ich dagegen viel zu viele.)




Ohne dich kein Sommer - Jenny Han


Der Sommer, der nur uns gehörte - Jenny Han

Half Bad - Sally Green

Love Letters to the Dead - Ava Dellaira



Das war mein September in Büchern, mein besonderes Highlight war Half Bad, in dessen Charaktere ich mich sofort und widerspruchslos verliebt und dessen Story mich bis ans Ende gefesselt hat, also Leute: lest dieses Buch!
Eine Enttäuschung gab es diesen Monat nicht, ich war sehr zufrieden mit allen meinen Büchern und habe es sehr genossen sie alle zu lesen. Momentan lese ich noch P.O.W. Gefangen und ziehe deswegen keinen Zettel aus meiner kleinen Bücherbox!

Bis demnächst!
Luisa(:



Donnerstag, 18. September 2014

“Fire is catching! And if we burn, you burn with us!”

Hallöchen!

Es gibt schlechte Buchverfilmungen, es gibt gute Buchverfilmungen und dann gibt es die Verfilmungen von der Tribute von Panem - Trilogie.
Nach den ersten beiden fantastischen Filmen, wurde der Trailer für den dritten Film von vielen, unter Anderem auch mir, sehnlichst erwartet und nach Monaten des Wartens hat Lionsgate auch endlich den Trailer veröffentlicht.
Und der Trailer hat auch nicht enttäuscht:




Der Trailer ist sehr gut. Er ist mysteriös, dramatisch und enthält viele emotionale Momente; wie zum Beispiel der Moment, in dem Katniss erfährt, dass Peeta noch am Leben ist, aber auch Finnicks Zwei-Sekunden-Moment in dem Trailer, der aber gleichzeitig so viel aussagt und wer hat es nicht ein wenig mit der Angst zu tun bekommen, als Präsident Snow seinen Moment in dem Trailer hatte, bei diesem verrückten Blick zuckt man echt ein bisschen vom Computerbildschirm zurück.

Ich hoffe der Film wird genauso gut, wie es der Trailer verspricht und kann es kaum noch erwarten, den Film auf der Leinwand zu sehen! (Auch wenn ich wahrscheinlich weinen werde.)

Wie siehts bei euch aus? Freut ihr euch auch so auf den Film? Seid ihr auch am hyperventillieren gewesen, als ihr den Trailer zum ersten Mal gesehen habt?

Bis dann,

Luisa(:

Freitag, 12. September 2014

Rezensionen III

Hallo ihr Lieben.

Ja, ich habe es geschafft endlich die nächsten Rezensionen fertig zu kriegen!
Eine Mischung aus Faulheit, kaputter Internet-Verbindung und Arbeit hat das bis jetzt eindeutig verhindert.

Hier kommt der dritte Teil;



What's left of me - Kat Zhang


(ist das Cover nicht WUNDERSCHÖN.)

I should not exist. But I do.

Eva and Addie started out the same way as everyone else—two souls woven together in one body, taking turns controlling their movements as they learned how to walk, how to sing, how to dance. But as they grew, so did the worried whispers. Why aren’t they settling? Why isn’t one of them fading? The doctors ran tests, the neighbors shied away, and their parents begged for more time. Finally Addie was pronounced healthy and Eva was declared gone. Except, she wasn’t . . .
Autor: Kat Zhang
Seiten: 386
Verlag: HarperCollins

Ich hab das Buch auf der Frankfurter Buchmesse erst einmal nur aus folgenden Gründen gekauft, 1.) Ich liebe das Cover, 2.) Es war günstig zu haben und 3.) Ich kaufe auf der Buchmesse grundsätzlich fast jedes Buch, welches mich interessiert. (Was ich nicht empfehle, weil man danach höchstwahrscheinlich pleite ist.) Es war aber zum Glück kein Fehlkauf, sondern ein Glücksgriff.
Der Plot ist äußerst interessant und spannend, ich habe noch nicht viel von diesem Thema (zwei Seelen in einem Körper) gelesen und die Charaktere sind (teilweise) sehr komplex und vielschichtig. Am Anfang hat man war Mühe die Namen zuzuordnen, weil es mehr Namen als Körper gibt, aber sobald diese Schwierigkeit überwunden ist, sind die Charaktere wunderbar zu lesen.
Leider wirkt die Handlung durch die Schreibweise der Autorin teilweise sprunghaft, überhastet und die Kat Zhang driftet in der Erzählung manchmal etwas ab. Die interessanten Charakter und der spannende Plot halten einem aber bei dem Buch und machen es auch besser.
Ich werde definitiv den zweiten Teil lesen und freue mich schon darauf.

Bewertung:

   

The Summer I turned pretty - Jenny Han


Every year Isabel spends a perfect summer at her family friends' house. There's the swimming pool at night, the private stretch of sandy beach...and the two boys. Unavailable, aloof Conrad - who she's been in love with forever - and friendly Jeremiah, the only one who's ever really paid her any attention. But this year something is different...
Autor: Jenny Han
Seiten: 276
Verlag: Puffin

Jenny Han wird langsam zu einer meiner Lieblingsautorinnen und dieses Buch hat definitiv einen großen Anteil an dieser Tatsache.
Die Charaktere sind stimmig, der Plot ist wunderbar und das große Sehnen nach dem Sonner kommt bei mir wieder auf, sobald ich dieses Buch nur sehe.
Das Buch hat mich nicht in meinen Grundsätzen erschüttert, aber es hat bei mir eine Art Glücksgefühl entfacht (ähnlich wie Anna and the French Kiss von Stephanie Perkins) und das Grinsen war ein Dauerausdruck in meinem Gesicht während ich dieses Buch gelesen habe.
Es ist dabei nicht kitschig sondern einfach nur schön, trotz einem erschreckenden und heftigen Moment, der die Welt der Charaktere ganz schön durcheinander bringt.
Zwar gibt es in diesem Buch ein Liebesdreieck, welches aber Gott sei Dank die  Beziehungen der Charakter nicht zerstört oder durcheinander bringt.
Ich empfehle es jedem.

Bewertung:



Angelfall - Susan Ee

Autor: Susan Ee
Seiten: 283
Verlag: Feral Dream

It's been six weeks since angels of the apocalypse descended to demolish the modern world. Street gangs rule the day while fear and superstition rule the night. When warrior angels fly away with a helpless little girl, her seventeen-year-old sister Penryn will do anything to get her back.
Anything, including making a deal with an enemy angel.

Wer bei diesem Buch eine kitschige Engel-liebt-Mensch-Romanze erwartet, der hat sich das falsche Buch ausgesucht. Die Romanze die in dem Buch entsteht findet stets im Hintergrund und äußerst langsam & still statt.
Die Welt in diesem Buch ist (wie schon in der Beschreibung geschrieben) von Engeln heimgesucht geworden und hat die Struktur des normalen Lebens vollständig zerstört. Die Hauptfigur ist Penryn, die ihre Schwester Paige, ihre Mutter und sich vor den Gangs, die tagsüber aktiv sind, und vor den Engeln, welche immer auftauchen können, zu schützen. Doch dann wird Paige von den Engeln entführt und Penryn tut alles was in ihrer Macht steht um Paige zu retten - auch wenn sie sich mit einem Engel verbünden muss.
Die Welt in der dieses Buch steht ist brutal und monströs, jeder kämpft um sein Überleben und Regeln existieren nicht mehr, seit die Engel die Welt heimgesucht haben. Susan Ee befreit Engel von dem Klischee immer Helden zu sein und erschafft komplexe, vielseitige und unglaublich interessante Charaktere, wie z.B. Penryns und Paiges Mutter, die definitiv ein Highlight dieses Buches ist. Ich wusste nicht, ob ich sie absurd oder furchteinflössend finden sollte, während ich das Buch las.
Susan Ees Schreibweise hilft dabei, dieses Buch in einem Rutsch durchzulesen, da sie die Geschichte flüssig, schnell, aber dennoch sehr detailreich zu erzählen versteht.

Bewertung:


Alice im Wunderland - Lewis Carroll

(ich hab das Buch nur als ebook also nicht diese Ausgabe.)
Autor: Lewis Carroll
Seiten: 92
Verlag: ?

One day, a young girl named Alice is sitting on the riverbank with her sister, when she sees a curious looking white rabbit. She soon after falls into the magical world of Wonderland, where she meets a series of strange creatures.

Ich muss zugeben, dass ich mehr erwartet hatte, als ich anfing dieses Buch zu lesen. Vielleicht hab ich auch zu viel erwartet?
Auf jeden Fall empfand ich das Buch als ein wenig einschläfernd, es war zwar eine gute Story, aber durch den Schreibstil wurde es langweilig und auch ein wenig unsinnig, weil manche Dinge und Charaktere, welche in dem Buch vorkommen, nicht sehr viel Sinn machen und mich nur noch mehr verwirrt hat.
Mein Favorit war der verrückte Hutmacher, welcher als einzige etwas Action in das Buch gebracht hat.

Bewertung



Das war der dritte Teil von Rezensionen!
Ich hoffe es hat euch gefallen und hoffentlich schaffe ich es diesen Monat noch ein paar andere Posts fertig zu schreiben, an denen ich gerade arbeite!

Bis demnächst!
Luisa(:



Montag, 1. September 2014

Lesemonat August


Hallöchen!

Dieses Jahr fliegt nur so an einem vorbei und der August ist auch schon wieder durch. 
Ich hab nicht so viel gelesen, weil ich oft unterwegs war und einiges zu tun hatte, aber ich habe Comics für mich entdeckt und Comics werden auch definitiv öfter in den nächsten Posts vorkommen.





X-Men: Zukunft ist Vergangenheit - Chris Claremont & John Byrne


Young Avengers Ultimate Collection - Allan Heinberg & Jim Cheung


Hawkeye & Mockingbird/Black Widow: Windowmaker - Jim McCann, Duane Swierczynski, David López & Manuel Garcia


The Dream Thieves - Maggie Stiefvater


In Wahrheit wird viel mehr gelogen - Kerstin Gier




Ich hatte zwei Highlights diesen Monat, einmal The Dream Thieves von Maggie Stiefvater (so, so, so gut!!!) und Young Avengers von Allan Heinberg und Jim Cheung.
Außerdem sollte ich ja Huckleberry Finns Abenteuer und Fahrten von Mark Twain lesen, aber ich hab es nicht fertig gebracht, es zu beenden. Ich habe es zwar angefangen, allerdings nach ungefähr 10 Seiten aufgehört, weil mein Gehirn sich schon nach kurzer Zeit abgeschaltet hatte.
Deswegen lasse ich dieses Buch jetzt erst einmal in Ruhe und habe einen neuen Zettel gezogen:

P.O.W. Gefangen - Alan Gifford

Es handelt von deutschen Kriegsgefangenen in Amerika während des zweiten Weltkriegs und (natürlich) einer Liebesgeschichte.
Es hört sich sehr interessant an, ich hab schon einige gute Rezensionen gelesen und hoffe natürlich, dass es mir auch gefällt.


Und ich hoffe, dass ich bald (wirklich!) meine neuen Rezensionen hochladen kann!

Bis bald.

Luisa(:


Sonntag, 10. August 2014

Lesemonat Juni/Juli

Hallo ihr Lieben,

Es tut mir wirklich leid, dass die Lesemonate so spät kommen, aber mein Internet ist für anderthalb Wochen untergetaucht.

Also hier kommt einmal Lesemonat Juni und der Lesemonat Juli.
Da ich im Juli im Urlaub war, habe ich auch mehr gelesen als sonst.

Im Juni habe ich genau acht Bücher und im Juli elf Bücher gelesen (ich klopfe mir einmal selbst auf die Schulter.)

Überblick Juni




Drachenprinz, Drachenzorn, Drachenglanz, Drachenwacht & Drachenflamme - Naomi Novik


Angelfall - Susan Ee


Alice im Wunderland (ebook) - Lewis Carroll


What's Left of Me - Kat Zhang


To All The Boys I've loved before - Jenny Han


Es war ein durchaus erfolgreicher Lesemonat, nur Alice im Wunderland hat mich ein wenig enttäuscht.
Für die Die Feuerreiter Seiner Majestät - Reihe plane ich eine Bücherreihe-Rezension, also werde ich mit meiner Rezension warten, bis ich alle Bücher gelesen habe. 
Aus meiner Buchbox habe ich auch wieder was gezogen und zwar:



Tolkien in 60 Minuten - Michael Fuchs-Gamböck & Thorsten Schatz
Ich denke, der Titel ist da sehr selbsterklärend.

Überblick Juli 



The Summer I Turned Pretty - Jenny Han


Along for the Ride - Sarah Dessen


If I Stay - Gayle Forman


Wie ein einziger Tag - Nicholas Sparks


It's Kind of a Funny Story - Ned Vizzini


Die Mütter-Mafia - Kerstin Gier


Tolkien in 60 Minuten - Michael Fuchs-Gamböck & Thorsten Schatz


Silber: Das zweite Buch der Träume - Kerstin Gier


Wen der Rabe ruft - Maggie Stiefvater


Harry Potter and the Order of the Phoenix - J.K. Rowling


Auge um Auge - Jenny Han & Siobhan Vivian



Mein Highlight war Wen der Rabe ruft von Maggie Stiefvater, ich empfehle es jedem, es hat so einen individuellen und interessanten Plot und die Charaktere sind so komplex und vielseitig, ich kann es kaum erwarten, den vierten Teil zu lesen!
Ich habe meinen Urlaub wirklich sehr erfolgreich genutzt um sehr viele Bücher zu lesen, aber im August wird mir das wohl leider nicht noch einmal gelingen. 

Aus der Bücherbox habe ich auch gezogen und zwar:


Huckleberry Finns Abenteuer und Fahrten - Mark Twain

Als nächstes Projekt werde ich Rezensionen III fertigstellen und hochladen!

Bis demnächst,

Luisa(: