Seiten

Posts mit dem Label Chroniken der Unterwelt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chroniken der Unterwelt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. April 2015

CASTING NEWS | SHADOWHUNTERS

Hallo ihr Lieben!

Ich melde mich mit unerwartet freudigen Nachrichten.
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, wird es keine weiteren Filme über die Chroniken der Unterwelt geben, dafür aber steht eine TV-Show vor der Tür, die auch schon nächsten Monat gedreht werden soll.

Jetzt komm ich zu der tollen neuen Nachricht, ich finde sie zumindest toll, und zwar wurde vor wenigen Stunden verkündet, wer Jace Wayland spielen wird, und es ist DOMINIC SHERWOOD.



Vielleicht habt ihr von ihm gehört, vielleicht sagt er euch aber auch gar nichts, aber ich glaube nicht, dass er uns enttäuschen. Ich finde, dass dieses Casting sehr gut gewesen ist. Nicht nur wegen des Aussehens, aber auch rein äußerlich sollte es wohl kaum Klagen geben.
Dominic hat in dem Vampire Academy Film die Rolle von Christian Ozera gespielt, meiner Meinung nach auch sehr gut, und ich finde, dass Christian und Jace sich in gewisser Hinsicht sehr ähnlich sind. (Beide sind sehr leidenschaftlich, auch mal gemein und generell sarkastisch.)
Deswegen bin ich guter Dinge und voller Hoffnung auf die bald kommende TV Show und denke, dass das andere Casting ähnlich gut sein wird.

Wie siehts bei euch aus, verfolgt ihr das Ganze überhaupt oder habt ihr schon alle Hoffnung vergraben?
Schreibts mir!

Luisa(:

PS: Dominic gab es auch schon in blond, also keine Panik!










Samstag, 25. Oktober 2014

Die Chroniken der Unterwelt im TV ?!





Ich glaub, so ziemlich jeder hat es jetzt gehört; nach dem ersten Film, welcher ein Flop war, sind keine weiteren Filme über Die Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare, sondern stattdessen ist eine TV-Show geplant!

Und ganz ehrlich; Ich bin darüber ziemlich froh und zwar aus folgenden Gründen:

1. - In eine TV-Show kannst du so viel mehr Infos reinpacken, als in einen Film und bei den Chroniken der Unterwelt wirst du mit soviel Infos über die Welt zugeschüttet - es ist wirklich nicht einfach, sowas in 120 Minuten unterzubringen.
2. - Weil der erste Film einfach nur schlecht war, er war kitschig, sie haben fast den kompletten Plot verändert und eigentlich hat sich alles nur um Clary und Jace gedreht.
Ich mochte die Schauspieler an sich, aber es war kein perfektes Casting, man siehe zum Beispiel Kevin Zegers als Alec Lightwood. Ich bin persönlich ein Fan von Kevin Zegers, aber er ist leider zu alt um Alec zu spielen und er wirkt im Film eher wie ein Mann Mitte 20, als ein 18-Jähriger Teenager.
3. - Weil TV-Shows für mich momentan auch einfach besser als die meisten Filme sind (zum Beispiel Game of Thrones)

Es gibt allerdings noch keinerlei Infos ob der eigentliche Cast bestehen bleibt, ob zumindest einige von dem alten Cast erhalten bleiben oder ob einfach ein Schnitt gemacht und jeder Charakter neu gecastet wird.
Ich persönlich hätte es am liebsten, wenn sie einen klaren Schnitt ziehen und alles wieder auf Anfang machen, weil die TV-Show wohl am ehesten funktionieren wird, so denke ich zumindest darüber.
Und seien wir mal ehrlich; ich denke nicht, dass die meisten vom Cast bei der Serie mitmachen würden - einfach, weil der erste Film so ein Flop war.

Wirkliche Infos (außer der Tatsache mit der TV-Show) gibt es noch nicht wirklich, weil alles gerade erst in Arbeit ist. Ich habe aber mehrmals gelesen, dass wohl Anfang nächsten Jahres die Dreharbeiten beginnen sollen und wir wohl deswegen auch bald noch mehr Infos bezüglich des Castings und anderen Dingen bekommen.

Ich freue mich aber auf jeden Fall, dass die Chroniken eine zweite Chance kriegen, weil ich ein großer Fan von ihnen bin!

Was sagt ihr zu den Neuigkeiten? Würdet ihr lieber einen zweiten Film über die Chroniken sehen, oder eine Serie oder einfach gar nichts mehr?

Bis bald!
Luisa(:


Samstag, 22. Februar 2014

Meine Lieblingsbücherreihen

In diesem Post werde ich über meine Lieblingsbücherreihen schreiben und zwar über meine fünf Lieblingsreihen. (Allein fünf Reihen auszusuchen war schon eine Quälerei, also, wenn eure Lieblingsreihe nicht dabei war, nicht sauer sein!)


PLATZ FÜNF:







Die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier! Bestehend aus Rubinrot, Saphirblau und Smaragdgrün. (Sind die Cover nicht wunderschön?)

Diese Trilogie handelt von Gwendolyn Shepherd, die mit ihrer Mutter, ihren beiden Geschwistern, ihrer Tante, Cousine und Großmutter in einem vornehmen Haus in London, England, lebt.
Das Interessante an Gwendolyn; sie hat ein besonderes Gen und kann deswegen in die Vergangenheit reisen. Und außerdem ist sie auch in der Lage Gespenster und Dämonen zu sehen, die den Augen anderer verborgen bleiben.
Um sich nicht in Gefahr zu bringen, springt sie, kontrolliert von der geheimnisvollen Organisation, der sogenannten 'Loge', regelmäßig in die Vergangenheit um so bestimmte Dinge im Auftrag der Loge zu erledigen. Dabei wird sie von Gideon begleitet und die beiden verlieben sich nach anfänglicher Abneigung ineinander, natürlich gefolgt von vielen Höhen und Tiefen.

Gründe, warum ich diese Trilogie liebe?
Zunächst wurde sie von Kerstin Gier geschrieben. Ich liebe ihre Bücher, ich habe jedes Buch, das sie geschrieben und ich gelesen habe sehr gemocht. Ihr Schreibstil ist einfach sehr kurzweilig und das Lesen fällt einem leicht und es geht schnell voran.
Die Stimmung innerhalb den Büchern geht schnell von himmelhochjauchzend zu todtraurig, aber generell ist der Ton doch eher ein fröhlicher.
Mit Gwendolyn hat Kerstin Gier einen sehr sympathischen und lustigen Charakter erschaffen. Zwar kann sie zuweilen ein bisschen melodramatisch werden, aber Dramatik hat mich noch nie sonderlich gestört.
Gideon war anfangs ein bisschen rätselhaft für mich und vor allem war er mir im ersten Buch noch sehr unsympathisch. Unser Verhältnis besserte sich dann allerdings zunehmend.
Mein persönliches Highlight ist allerdings Xemerius, ein kleiner Wasserspeierdämon, der mit seinen Sprüchen Gwendolyns Leben in einer wunderbar sarkastischen Art und Weise kommentiert und die Stimmung immer wieder aufhellt. Er taucht das erste Mal am Schluss von Rubinrot auf und wird erst richtig aktiv in Saphirblau.

Ich kann die Bücher nur jedem empfehlen!

PLATZ VIER:





Die Reihe der Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare! Bestehend aus City of Bones, City of Ashes, City of Glass, City of Fallen Angels, City of Lost Souls und dem letzten Band, City of Heavenly Fire der dieses Jahr herauskommen wird.

Die Reihe spielt hauptsächlich in New York und handelt von Clary Fray, die an ihrem sechzehnten Geburtstag Jace kennenlernt und durch ihn erfährt, dass ihre Mutter eine Schattenjägerin ist. Genau wie Jace und seine Freunde Schattenjäger sind. Da ihre Mutter sie vor der Welt der Schattenjäger schützen wollte, lastet seit ihrer Kindheit ein Zauberbann auf Clary, der ihre Erinnerungen beeinträchtigt, allerdings immer schwächer wird. Und je mehr Clary erfährt, desto gefährlicher wird es für sie und so verstrickt sie sich immer mehr in der Welt der Schattenjäger.
Diese Bücherreihe ist vollgepackt von Fantasy. Es wimmelt nur so von Vampiren, Werwölfen, Magiern und anderen fantastischen Wesen.
Die Schattenjäger, um die es aber hauptsächlich in den Büchern geht, sehen sich als eine Art Polizei der geheimen Welt, die neben der anderen 'normalen' Welt existiert.
Sie beschützen die normalen Menschen vor Dämonen aller Art, aber sehen sich auch teilweise gezwungen, Schattenwesen (z.B. Vampire) zu töten, falls diese auffällig werden und Menschen attackieren. Dementsprechend ungemütlich ist auch das Verhältnis zwischen Schattenwesen und Schattenjägern, auch wenn beide Dämonen verabscheuen.
Natürlich spielt auch die Liebe in den Büchern eine große Rolle. Jace und Clary verlieben sich, nur um am Ende von City of Bones etwas schockierendes zu erfahren..

Ich bin ein großer Fan von der Serie, vor allem weil so viel Fantasy dort vorkommt. Cassandra Clare schafft es, diese Welt so bunt und lebendig darzustellen und die Charaktere ergänzen das Ganze auch wunderbar.
Es ist eine sehr dramatische, aber auch spannende und lustige Bücherreihe und ich bin schon so unglaublich gespannt auf den letzten Teil: City of Heavenly Fire.

PLATZ 3:




Die Tribute von Panem von Suzanne Collins! Die Trilogie besteht aus DTVP - Tödliche Spiele, DTVP - Gefährliche Liebe und DTVP - Flammender Zorn.

Die Bücher handeln von Katniss Everdeen, die in Panem lebt. Panem ist in 12 Distrikte aufgeteilt. Seit 74 Jahren veranstaltet das Kapitol, die Hauptstadt von Panem, grausame Hungerspiele, in denen ein Mädchen und ein Junge aus jedem Distrikt gegeneinander bis zum Tod kämpfen müssen.

Als ihre kleine Schwester Primrose ausgelost wird, meldet sich die 16-jährige Katniss freiwillig und findet sich bald in der Arena wieder, wo sie um ihr Leben kämpft. Peeta Mellark ist der Junge aus Distrikt 12, der mit Katniss in die Arena muss und komischerweise scheint er mehr darauf bedacht sein, ihr Leben zu retten als seins.
In den anderen beiden Büchern wankt die Macht des Kapitols immer mehr und droht zu stürzen - durch Katniss' Handeln. Doch wird sie es schaffen, den grausamen Herrscher von Panem, Präsident Snow, zu stürzen?
(Ich werde nicht mehr als Zusammenfassung schreiben, denn falls es tatsächlich noch Leute gibt, die noch nichts von den Tributen von Panem gehört haben, dann will ich diese nicht spoilern.)

Die Bücher haben mich unglaublich gefesselt. Sie sind spannend, düster und gewalttätig. Katniss Everdeen ist eine starke und trotzdem verletzliche Heldin. Sie tut alles um die wenigen Menschen, die sie liebt zu beschützen, selbst wenn es ihr das Leben kosten könnte.

Falls jemand die Bücher  noch nicht gelesen haben sollte, hier ein Ratschlag: TU ES

PLATZ 2:



Einmal wäre es die Herr-der-Ringe Trilogie von J.R.R. Tolkien. Bestehend aus HdR- Die Gefährten, HdR - Die zwei Türmer und HdR- Die Rückkehr des Königs.

Das Böse verbreitet sich in Mittelerde und der Hobbit Frodo Beutlin ist einer der wenigen der etwas dagegen tun kann. Denn er besitzt den Ring mit dem das Böse endgültig die Macht in Mittelerde übernehmen kann. Mit dem Ring im Gepäck, seinem Gärtner Sam, seinen beiden Freunden Pippin und Merry, dem Zauberer Gandalf, den Menschen Aragorn und Boromir, dem Elfen Legolas und dem Zwerg Gimli nach Mordor um den Ring zu zerstören und das drohende Unheil abzuwenden.
Doch auf ihrer Reise werden die Gefährten getrennt.
Werden Frodo und Sam den Ring zerstören können? Und was erleben Pippin, Merry, Legolas, Gandalf, Aragorn, Boromir und Gimli für Abenteuer?

Ich hoffe ich muss niemanden genau erklären, warum ich nach einmaligen Lesen diese Trilogie so liebe. Für mich ist J.R.R. der Erfinder der modernen Fantasy und die von ihm erfundene Welt ist so farbenfroh und reich an Leben und einfach nur wundervoll und einzigartig, das ich aus dem Schwärmen gar nicht mehr herauskomme. Und selbst die Filme werden diesen wundervollen Büchern auch nur sehr begrenzt gerecht.

PLATZ 1:


Ich muss sagen, die Antwort fällt mir unglaublich leicht. Es gab keine Zweifel daran, dass diese Bücherreihe mein absoluter Liebling ist und hätte man mich gefragt, welche Reihe ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde, dann hätte ich sofort diese Reihe genannt.

Es ist *trommelwirbel* die Harry Potter Reihe von Joanne K. Rowling! Bestehend aus Harry Potter und der Stein der Weisen, Harry Potter und die Kammer des Schreckens, Harry Potter und der Gefangene von Askaban, Harry Potter und der Feuerkelch, Harry Potter und der Orden des Phönix, Harry Potter und der Halbblutprinz und Harry Potter und die Heiligtümer des Todes.



Ich hoffe jeder kennt die Geschichte von Harry Potter, der bei seiner Tante und seinem Onkel aufwachsen muss und mit elf Jahren erfährt, was wirklich mit seinen Eltern passiert, das er ein Zauberer ist und das er auf Hogwarts gehen kann, die Schule für Hexerei und Zauberei und dort eine Menge gefährlicher Abenteuer überstehen kann um dann schlussendlich im letzten Buch seinem großen Feind Lord Voldemort gegenübersteht.

So kitschig es klingen mag, diese Bücher sind ein Teil meiner Kindheit gewesen. Meine Eltern haben angefangen sie mir vorzulesen und ich hab sie dann weitergelesen und ich lese sie immer noch so gerne, auch wenn ich sie schon über 10-mal gelesen habe.


Wie siehts bei euch aus? Was sind eure Lieblingsbücherreihen? Stimmt ihr manchen zu, die auf meiner Liste stehen oder habt ihr da ganz andere Reihen im Sinn?


Luisa




Samstag, 31. August 2013

City of Bones - Chroniken der Unterwelt


Ich hatte ja bereits angekündigt, dass ich City of Bones diesen Monat gelesen habe, weil der Film am 29. August in die Kinos kommt und, dass ich dann eine Art Bewertung des Films machen werde.

INFO: Leute, die den Film noch nicht gesehen bzw nicht gespoilert werden wollen, sollten nicht weiterlesen!




Generelle Informationen zu dem Film:

Regie: Harald Zwart

Drehbuch: Jessica Postigo

Autorin des Buches: Cassandra Clare

Altersfreigabe: FSK 12

Hauptdarsteller: Jamie Campbell Bower, Lily Collins, Jemima West, Kevin Zegers, Robert Sheehan


Inhalt: Clary Fray (Lily Collins) hält sich für einen normalen, durchschnittlichen Teenager, bis sie von der Existenz sogenannter Schattenjäger, durch eine zufälliges Treffen auf Jace Wayland (Jamie Campbell Bower) und seine Freunde Isabelle und Alec Lightwood (Jemima West & Kevin Zegers), erfährt und herausfindet, dass ihre Mutter Jocelyn (Lena Headey) ebenfalls zu diesen gehört hat. Ihre Mutter hatte ihre Erinnerungen mithilfe des Hexenmeisters Magnus (Godfrey Gao) verschlüsselt, sodass Clary sich nicht an ihre Herkunft erinnern konnte. Als Clarys Mutter von Handlangern des gefährlichen Valentine Morgenstern (Jonathan Rhys Meyers) entführt wird, versucht sie alles um ihre Mutter zu befreien, wobei sie von Jace bei der Suche unterstützt wird. Doch Valentine ist gefährlicher als sie gedacht haben und hat bereits eine Armee von Dämonen um sich geschart...

Was ich mochte:  Das Casting an sich fand ich sehr gut gelungen, auch wenn mir nicht ganz so klar ist was Valentines Zöpfe sollten, vor allem Jemima West als Isabelle und Kevin Zegers als Alec haben mich begeistert!
Auch die verschiedenen Orte aus dem Buch, wurden meiner Meinung nach hervorragend dargestellt, egal ob Jocelyn und Clarys Wohnung, das Pandemonium oder vor allem das Institut, es sah einfach alles sehr gut aus und war nahe an der Beschreibung im Buch.
Bei den Dämonen hatte ich, ehrlich gesagt, die meisten Bedenken gehabt, weil ich es mir einfach unglaublich schwierig vorstelle, diese realistisch darzustellen, aber ich habe mir völlig umsonst Sorgen gemacht. Vor allem der Dämon, der Clary in ihrer Wohnung überfällt ist super gelungen, total ekelhaft und widerwärtig, also genauso wie es sein soll.
Die Kampfszenen fand ich auch sehr gut gelungen, besonders die Szene(n) im Hotel Dumort haben mir sehr gut gefallen, es sah einfach alles sehr echt und gelungen aus.


Was ich nicht mochte: Ich muss sagen, dass ich den Film ein wenig oberflächlich fand, da wirklich versucht wurde möglichst alles in den Film zu bekommen, wurden viele Sachen kaum erklärt oder einfach übersprungen, zum Beispiel wurde die Tatsache, dass Alec und Jace Parabatai sind vollkommen ignoriert, was mir einfach negativ aufgefallen ist. Es wurden auch ein paar Sachen verdreht bzw volkommen anders dargestellt, wie zum Beispiel Valentines Verhalten. Im Buch ist er charismatisch und möglichst ruhig, im Film schlägt er auf sie ein und wirkt wie ein Irrer.
Das Ende des Filmes ist schon ziemlich anders als im Buch und mich hat es leider auch sehr gestört, da viele Punkte die bei der Fortsetzung City of Ashes eine wichtige Rollen spielen, einfach nicht gegeben sind.


Fazit

Ich mag den Film, aber ich liebe ihn nicht abgöttisch.
Viele Sachen waren gut gemacht, andere haben mir wiederum so gar nicht gefallen, aber ich bin sicher, dass es bei City of Ashes schon besser sein wird!

Ich gebe der Verfilmung von Chroniken der Unterwelt - City of Bones

 
 drei von fünf Sternen.

Luisa