Seiten

Posts mit dem Label City of Bones werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label City of Bones werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 31. August 2013

City of Bones - Chroniken der Unterwelt


Ich hatte ja bereits angekündigt, dass ich City of Bones diesen Monat gelesen habe, weil der Film am 29. August in die Kinos kommt und, dass ich dann eine Art Bewertung des Films machen werde.

INFO: Leute, die den Film noch nicht gesehen bzw nicht gespoilert werden wollen, sollten nicht weiterlesen!




Generelle Informationen zu dem Film:

Regie: Harald Zwart

Drehbuch: Jessica Postigo

Autorin des Buches: Cassandra Clare

Altersfreigabe: FSK 12

Hauptdarsteller: Jamie Campbell Bower, Lily Collins, Jemima West, Kevin Zegers, Robert Sheehan


Inhalt: Clary Fray (Lily Collins) hält sich für einen normalen, durchschnittlichen Teenager, bis sie von der Existenz sogenannter Schattenjäger, durch eine zufälliges Treffen auf Jace Wayland (Jamie Campbell Bower) und seine Freunde Isabelle und Alec Lightwood (Jemima West & Kevin Zegers), erfährt und herausfindet, dass ihre Mutter Jocelyn (Lena Headey) ebenfalls zu diesen gehört hat. Ihre Mutter hatte ihre Erinnerungen mithilfe des Hexenmeisters Magnus (Godfrey Gao) verschlüsselt, sodass Clary sich nicht an ihre Herkunft erinnern konnte. Als Clarys Mutter von Handlangern des gefährlichen Valentine Morgenstern (Jonathan Rhys Meyers) entführt wird, versucht sie alles um ihre Mutter zu befreien, wobei sie von Jace bei der Suche unterstützt wird. Doch Valentine ist gefährlicher als sie gedacht haben und hat bereits eine Armee von Dämonen um sich geschart...

Was ich mochte:  Das Casting an sich fand ich sehr gut gelungen, auch wenn mir nicht ganz so klar ist was Valentines Zöpfe sollten, vor allem Jemima West als Isabelle und Kevin Zegers als Alec haben mich begeistert!
Auch die verschiedenen Orte aus dem Buch, wurden meiner Meinung nach hervorragend dargestellt, egal ob Jocelyn und Clarys Wohnung, das Pandemonium oder vor allem das Institut, es sah einfach alles sehr gut aus und war nahe an der Beschreibung im Buch.
Bei den Dämonen hatte ich, ehrlich gesagt, die meisten Bedenken gehabt, weil ich es mir einfach unglaublich schwierig vorstelle, diese realistisch darzustellen, aber ich habe mir völlig umsonst Sorgen gemacht. Vor allem der Dämon, der Clary in ihrer Wohnung überfällt ist super gelungen, total ekelhaft und widerwärtig, also genauso wie es sein soll.
Die Kampfszenen fand ich auch sehr gut gelungen, besonders die Szene(n) im Hotel Dumort haben mir sehr gut gefallen, es sah einfach alles sehr echt und gelungen aus.


Was ich nicht mochte: Ich muss sagen, dass ich den Film ein wenig oberflächlich fand, da wirklich versucht wurde möglichst alles in den Film zu bekommen, wurden viele Sachen kaum erklärt oder einfach übersprungen, zum Beispiel wurde die Tatsache, dass Alec und Jace Parabatai sind vollkommen ignoriert, was mir einfach negativ aufgefallen ist. Es wurden auch ein paar Sachen verdreht bzw volkommen anders dargestellt, wie zum Beispiel Valentines Verhalten. Im Buch ist er charismatisch und möglichst ruhig, im Film schlägt er auf sie ein und wirkt wie ein Irrer.
Das Ende des Filmes ist schon ziemlich anders als im Buch und mich hat es leider auch sehr gestört, da viele Punkte die bei der Fortsetzung City of Ashes eine wichtige Rollen spielen, einfach nicht gegeben sind.


Fazit

Ich mag den Film, aber ich liebe ihn nicht abgöttisch.
Viele Sachen waren gut gemacht, andere haben mir wiederum so gar nicht gefallen, aber ich bin sicher, dass es bei City of Ashes schon besser sein wird!

Ich gebe der Verfilmung von Chroniken der Unterwelt - City of Bones

 
 drei von fünf Sternen.

Luisa


Mittwoch, 14. August 2013

Das erste Buch ist geschafft!
Es handelt sich um Dark Village von Kjetil Johnsen (:

Das Review wird in Kürze folgen, nur möchte ich sichergehen, dass es alles in allem schön schlüssig ist.

Der Stand bei den anderen Büchern:

City of Bones, Cassandra Clare: 401 Seiten/500 Seiten

Harken, Kaleb Nation: 101 Seiten/282 Seiten

Ich denke, dass ich das Review bis morgen vollständig erstellt habe.

Bis dann,

Luisa.

Dienstag, 6. August 2013

Hier bin ich wieder!
Frisch zurückgekehrt und mit ganz vielen neuen Ideen für diesen Blog, die ich kurz hier darlegen möchte.

Ich werde natürlich die drei Bücher, von denen ich hier vorab berichtet habe, fertig lesen und auch bewerten.
Zusätzlich möchte ich, da City of Bones bald in die Kinos kommt, einen Vergleich zwischen Buch und Film ausarbeiten!
Und vielleicht werde ich einfach - weil ich momentan nichts zu tun habe - meine Bücherregale hier zur Schau stellen.

Ein kurzes Update zu den Büchern:

City of Bones, Cassandra Clare : 290/500 Seiten

Harken, Kaleb Nation: 28/282 Seiten

Dark Village, Kjetil Johnsen: 58/269 Seiten

Das wäre es fürs Erste!

Luisa.

Donnerstag, 1. August 2013

Kurzes Update!

Der August hat begonnen und uns mit unerträglich warmen Wetter begrüßt und ich habe begonnen, meine Bücher für diesen Monat zu lesen.

Ein kurzes Update wie weit ich mit den jeweiligen Büchern bin:

Harken ( 282 Seiten ) : Seite 28

City of Bones ( 500 Seiten ): Seite 28

Dark Village ( 269 Seiten ) : Seite 14

Ich hoffe, dass ich diese Bücher so schnell wie möglich beenden und dann weitere lesen kann.

Das wäre es auch erstmal,

Luisa.

PS: Ich werde bis zum 5. August bei einer Freundin sein, wo ich nur begrenzt oder auch gar keine Internetverbindung zur Verfügung haben werde, also sage ich Auf Wiedersehen und bis in drei Tagen.

Montag, 29. Juli 2013

Bücher für August 2013

Der August rückt näher und da ich mir immer das Ziel setze, eine gewisse Menge an Büchern im Monat zu lesen, wird dieser Post von den Büchern handeln, die ich im August lesen möchte.

Da wäre zu einem Harken von Kaleb Nation, welches ich auf meinem Kindle lesen werde, da es nur als E-Book vorhanden ist. Es ist allerdings auch auf Englisch, da eine deutsche Übersetzung nicht existiert, zumindest gehe ich davon aus, denn ich habe keine gefunden.


"After surviving an assassination attempt, teenager Michael Asher discovers that he is at the center of a worldwide conspiracy reaching higher than any earthly power. A supernatural organization desperately wants him dead. He doesn't know why. Everyone who might have the answers has already been killed. 


Tumbling into a web of international secrets, Michael is forced to fight back and dig up the truth. He begins to question how much of the world is truly as people are led to believe it is. Are there things that humanity is not being told? Who is the puppet master? And how far into the maze can he venture before he is lost forever?"




Die Zusammenfassung habe ich von Goodreads. (LINK)
Ich hab so viel Gutes über das Buch gehört, auf Twitter/Tumblr/Youtube etc. und dann hab ich zum Geburtstag einen Kindle bekommen und kann es nun endlich lesen.

Dann möchte ich noch Dark Village - Das Böse vergisst nie von Kjetil Johnsen lesen. Es handelt sich um eine deutsche Übersetzung und wurde von dem Coppenrath Verlag veröffentlicht.






"Ein Ort, in dem das Böse lauert. 
Vier Freundnnen, so verschieden und doch unzertrennlich.
Bis eine von ihnen to aufgefunden wird. 
Nackt im See treibend
In Plastikfolie eingewickelt.
Ermordert von jemandem, den sie kannte."








Hier habe ich die Zusammenfassung von der Buchrückseite genommen. Mir ist das Buch zunächst wegen dem auffälligen Buchcover aufgefallen und als ich den Text auf der Rückseite gelesen hatte hab ich mich kurzerhand dafür entschieden, es zu kaufen.

Und dann wollte ich ein Buch nochmal lesen und das wäre City of Bones von Cassandra Clare. Natürlich vor allem, weil die Verfilmung ab dem 29. August in den Kinos läuft, aber auch weil ich die Buchreihe absolut liebe.







"Gut aussehend, düster und sexy, das ist Jace. Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos, so fühlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird, denn Jace ist kein normaler Junge. Er ist ein Dämonenjäger. Und als Clary von dunklen Kreaturen angegriffen wird, muss Clary schleunigst ein paar Antworten finden sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen!"








Die Zusammenfassung habe ich hier wieder von der Rückseite des Buches genommen. Seit ich die ersten beiden Bücher vor zwei Jahren zu Weihnachten bekommen habe, gehört die Serie zu meinen absoluten Lieblingen. Es handelt sich um eine deutsche Übersetzung und das Buch wurde in Deutschland von dem Arena Verlag veröffentlicht.

Das wären die Bücher, die ich im August unbedingt lesen möchte. Ich hoffe, dass ich das schaffe und vielleicht sogar noch mehr als die drei lesen kann.

Das wäre dann für heute erstmal alles,

Eure Luisa.